Elektrische Geräte
In Italien ist der Stromverbrauch vom staatl. Elektrizitätsversorger
begrenzt, um den Verbrauch selbst zu steuern. Immerhin das Haus verfügt
über eine maximale Anschlussleistung von 3300 Watt. Das bedeutet, dass
niemals mehrere elektrische Geräte gleichzeitig eingeschaltet sein dürfen,
weil sonst die Stromversorgung durch den Sicherungsautomat unterbrochen wird.
In diesem Fall Signora Giuseppina verständigen, die den Automaten an der
Hausaussenwand (Schlüssel) wiedereinschalten wird. Um die Wahrscheinlichkeit
eines unerwünschten Stromabschaltens vorzubeugen und auch um energiebewusst
mit den Elektrogeräten umzugehen, raten wir z. B. den Wasserboiler in der Küche,
erst 15-20 min. vor dem Spülen einzuschalten. Nach Beendigung des Warmwasserbedarfs
Boiler bitte ausschalten. Vergessen Sie bitte nicht auch in der Nacht die Außenlichter
auszuschalten.
Bodenreinigung
Der Boden besteht aus echten toskanischen "Cotto-Fliesen". Bitte reinigen Sie
ihn ggf. nur mit Wasser ohne jeden Zusatz von Reinigungsmittel.
Parken
Platz hinter dem Haus (Schild Strada Privata) benutzen. Vermeiden Sie
bitte das Parken auf dem kleinen Weilerplatz.
Wäsche
Zum Aufhängen der kleinen Wäsche steht eine eigens dafür vorgesehene
Leine vor der Küche rechte Seite.
Im Besenschrank sind Wäscheklammer vorhanden. Dort finden Sie auch
Bügeleisen sowie Bügelbrett.
Drei Liegestühle und einen Sonnenschirm, sowie einen Außentisch stehen
den Hausgästen zur Verfügung.
Küche
Die Küche ist komplett für 4 Personen eingerichtet: außerdem ist ein
Kaffeefilter für Filterkaffee, sowie Mokka-Kocher für den ital. Espresso da.
Bücher
In Casa Alessandra werden Sie einige Kochbücher in der Küche finden und einige
Reisebücher sowie Zeitschriften über die Toskana und Umbrien in der Nische der
Wendeltreppe finden. Sie stehen während Ihres Aufenthalts gerne zur Verfügung.
Lebensmitteleinkauf
Der Bäcker bringt frisches Brot direkt nach Arsicci während der Woche. Er hält
neben Casa Alessandra und hupt laut.
Auch ein Kleinlaster mit Obst und Gemüse hält im Dorf freitags morgen. Evtl. Signora
Giuseppina fragen. Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte befinden sich in Badia Tedalda,
Pieve Santo Stefano und natürlich Sansepolcro.
Shopping
Hier erwähne ich nur ein paar Einkaufsmöglichkeiten, die ich persönlich oft aufsuche.
In Anghiari, in der Via Mazzini, befindet sich das traditionsreiche Geschäft der Fa.
BUSATTI,
das sehr schöne handgewebte Stoffe aus der eigenen Weberei verkauft.
Bevor man nach Anghiari hinauffährt auf der großen geraden Straße auf der rechten Seite,
sehen Sie das grosse Werkverkauf der Schuhfabrik SOLDINI: Große Auswahl an Schuhe
und Sportbekleidung sowie Lederwaren in gemütlicher Selbstbedienung.
Wenn Sie handwerklich geflochtene Körbe, Stühle usw. anschauen und auch einkaufen wollen,
können Sie, bevor Sie zum Ort Anghiari hineinfahren, auf der Höhe der großen Linkskurve,
da rechts bleiben und nochmals rechts fahren in Richtung "Localitá VIAIO". Nach ca. 1 Km
durch Felder erreichen Sie ein einsames Gebäude, das eine ehemalige Schule war. Manchmal
stehen draußen ein paar Körbe zur Schau. Gehen Sie ruhig hinein, in einen großen Raum
werden Sie Leute sehen, die an den Körben arbeiten. Sie können anschauen und direkt einkaufen.
Es werden auch Korbmöbel aus "Weide" nach Maß und alter Tradition handgefertigt.
In Badia Tedalda finden Sie den feinen Lederwaren Werkverkauf der Fa.
MONTINI.
In Aboca (Ortsteil von Sansepolcro auf der Strada Statale Marecchia Richtung Rimini) Anbau und
Verarbeitung von Heilpflanzen. ABOCA,
ist dafür wohl das bedeutendste Zentrum von ganz Italien. In Sansepolcro hat die Fa. Aboca ein
interessantes Museum der Kräuterheilkunde eröffnet. Dort befindet sich auch ein schönen
Verkaufsladen.
Märkte
Montag vormittags: Markt in PIEVE SANTO STEFANO.
Dienstag u. Samstag vormittags: Markt in SANSEPOLCRO.
Mittwoch vormittags: Markt in ANGHIARI.
Samstag vormittags: Markt in CORTONA und in AREZZO.
Einheimische Küche
In der ganzen Gegend gibt es gute Trattorias und Restaurants, hier nur ein paar Empfehlungen:
"Il Sottobosco" - Svolta del Podere, Tel. +39 0575 714240.
"Ricordati di me" - Loc. Caprile, Tel. +39 0575 713179.
"Imperatore" - Passo di Viamaggio, Tel. +39 0575 799000.
Sport und Wandern
Die ganze Umgebung von Arsicci und das Naturpark Alpe della Luna sind ideal für Trekking,
Mountainbike oder Reiten. Die zahlreiche Wanderwege sind alle gut gekennzeichnet und deutlich
in den Wanderkarten angegeben.
Arsicci liegt unweit des Pilgerwegs des hl. Franziskus von La Verna über Gubbio nach Assisi.
Pilze, Trüffel und Wildfrüchte sammeln
In den umliegenden Wälder und im Naturpark Alpe della Luna: grosse Vielfalt an Pilzen, Trüffeln
sowie Waldbeeren, Brombeeren, Himbeeren und Erdbeeren